Eine Stadt als Geschichtsbuch: Kaiserburg und Dürerhaus, Industrialisierung an der Fürther Straße, NS-Parteitagsgelände und das Memorium Nürnberger Prozesse. Wir verknüpfen Orte, Macht und Recht, Menschenrechte und Stadtökologie – zu Fuß und per Rad. Quartier mit Aussicht: Jugendherberge auf der Kaiserburg.
Wir lesen Nürnberg dort, wo Geschichte sichtbar wird: an Mauern, Plätzen und Wegen. Vom Handwerk der Reichsstadt über Industrialisierung und Verkehrswende bis zu Recht, Erinnerung und Menschenrechten. Wir arbeiten vor Ort, zu Fuß und per Rad, verbinden Quellen, Karten und Bilder mit Debatten – und holen die Erkenntnisse in unsere Gegenwart.